test7
|
Beschreibung: |
Ein optimaler Zeilenabstand hängt auch von der Laufweite des Textes ab: Eine Daumenregel besagt, dass für die bessere Lesbarkeit eines Textes die Zeilenhöhe um so größer sein soll, je länger die Textzeilen laufen. Der größere Zeilenabstand hilft dem Auge, die Zeile zu halten. Ein zu großer Zeilenabstand führt dann zu einem Text in Streifen anstelle eines einheitlich grauen Erscheinungsbilds der Seite.
Das Lesen eines Textes auf dem Monitor fällt leichter, wenn der Zeilenabstand größer als 120% ist.
Das Lesen eines Textes auf dem Monitor fällt leichter, wenn der Zeilenabstand größer als 120% ist. |
Position |
|
Datum _ MEZ: |
12.06.2013 20:49 |
|
Keywords: | |
|